Wie jedes Jahr führte der 2. Vorsitzende des Bezirksverbandes, Gartenfreund Willi Pientok durch die Tagesordnung und begrüßte die in Vereinsheim des KGV Am See zahlreich erscheinenden Anwesenden Delegierten und Gäste. Es waren Vertreter aller Mitgliedsvereine erschienen. Den erkrankten Oberbürgermeister vertrat Bürgermeisterin Ratsfrau Karin Echtermann (SPD). In ihren Grußworten wies Frau Echtermann, als Vertreterin der Stadtverwaltung, unter anderem auf die besondere Bedeutung von Kleingärten für das Stadtklima im Zeiten des Klimawandels hin. Der Bezirksverband der Hamelner Gartenfreunde hört dies gerne und hofft deshalb in der Zukunft besonders auf die Unterstützung der Stadt Hameln beim Erhalt der Kleingartenflächen in Hameln. Aus der Politik waren Ratsfrau Carola Hinrichs-Leiseberg (CDU) und Ratsherr Gerhard Paschwitz (CDU) erschienen.

Immer häufiger werden wir mit der Frage konfrontiert, ob und wie übergroße Lauben und/oder separate Zweitbauten versicherbar sind. Gerne nehmen wir zu dem Thema Stellung: Die Auslegung, dass Gartenfreunde ihre Baulichkeiten zwar beitragspflichtig anmelden können, aber dann im Schadenfall keine Leistung erhalten ist definitiv falsch. 

In § 3 Bundeskleingartengesetz ist geregelt, dass Baulichkeiten inclusive überdachtem Freisitz maximal 24m2 groß sein dürfen. Darüber hinaus gibt es Kommunen, die in den Gartenordnungen hiervon abweichende, kleinere Baulichkeiten vorschreiben, dafür aber unter bestimmten Umständen das Aufstellen von Schuppen und/oder Gewächshäuser erlauben. Da diese Regelungen von Kommune zu Kommune unterschiedlich sein können, das Merkblatt aber für den gesamten Landesverband Geltung hat, wurde im Merkblatt zur FED Versicherung die Formulierung : versichert gelten «behördlich genehmigte oder gesetzlich zulässige Baulichkeiten» gewählt.

Unsere Gäste v. li. n. re: Oberbürgermeister Claudio Griese, Ratsherr Hans Wilhelm Güsgen, Ratsherr Gerhard Paschwitz und Ratsherrin Dorothee Honke.

 

Zu der diesjährigen Mitgliederversammlung trafen sich die Delegierten der Kleingartenvereine des Bezirks Hameln-Pyrmont. Auch waren wieder Gäste aus der Politik der Einladung des Bezirksverbandes der Gartenfreunde Hameln-Pyrmont gefolgt. Oberbürgermeister Claudio Griese, Ratsherrn Hans Wilhelm Güsgen (FDP),  Ratsherrn Gerhard Paschwitz (CDU) und Ratsherrin Dorothee Honke (SPD) wurden vom 2. Vorsitzenden Willi Pientok herzlich begrüßt.